Als ich gestern mit Senf und Meerrettich gearbeitet habe, kam mir die Idee zu einem Austria-Burger. Mit den Vinschgauern wollte ich schon lange was machen. |
Neben den Vinschgauern brauche ich |
Butter Olivenöl mittelscharfen, glatten Senf Kürbiskernöl Balsamico Fleischbrühe Feldsalat dünne Tomatenscheiben Tiroler Speck in dünnen Scheiben Rinderhackfleisch geklärte Butter Scheiben vom Bergkäse scharfen, körnigen Senf scharfen Meerrettich hartgekochte Eier weißen Balsamico Petersilie Schnittlauch |
Die Hackfleischpatties bereite ich nach meiner Art des besten Hamburgers zu. Während der Garzeit kann ich mich um die Garnituren/Beilagen kümmern. Die Vinschgauer nebenher ca. 5 Minuten in der Kugel backen (oder im Backofen). |
Aus dem mittelscharfen Senf, Kürbiskernöl, Balsamico, wenig Fleischbrühe. Salz, Zucker und schwarzem Pfeffer eine Vinaigrette rühren. Den geputzten, gewaschenen und trocken geschleuderten Feldsalat darin wenden und beiseite stellen. |
![]() |
Für die Bozner-Sauce die Eigelbe der hartgekochten Eier mit Olivenöl, Fleischbrühe, dem scharfen körnigen Senf, Salz und weißem Pfeffer mit einer Gabel musen. Vom Eiweiß ein gutes Drittel feinhacken und unterheben. Nach Geschmack Meerrettich zugeben sowie feingehackte Petersilie und Schnittlauchringe. |
![]() |
Die Patties doppelt mit Bergkäse belegen und diesen bei geschlossenem Deckel schmelzen lassen. Die Scheiben vom Tiroler Speck dabei kurz knusprig braten. |
Burgerbau: Ein Vinschgauer halbieren und buttern. Die Unterseite mit dem marinierten Feldsalat belegen, gefolgt von den Tomatenscheiben und den Speckscheiben. Darauf ein mit Käse überbackenes Patty legen, darüber die Bozner-Sauce geben und den Vinschgauer schließen. |
![]() |
Ein wahres Fest für den Gaumen! |
![]() |
Der Austria-Burger
13. März 2012 von Jack the Ribber
O
M
G…..
all diese verbauten Aromen…. Grandios….da verfällt man doch ab und an in Demut… Du übertriffst dich mal wieder selber Becky….
Danke Andi!