Für die Erdnußsauce 200g geröstete gesalzene Erdnüsse fein mörsern oder in einer Mühle mahlen. Dann das Erdnußmehl vermischen mit 3 feingehackten Schalotten, 3 fein gehackten Knoblauchzehen, dem Saft einer halben Zitrone, 4 EL Ketjap Manis, 1 TL Sambal Oelek und 3 TL braunem Zucker und zu einer Paste rühren. In einer beschichteten Pfanne etwas Erdnußöl erhitzen und die Paste scharf unter Rühren anbraten. Dann mit einer Dose Kokosmilch (400ml) aufgießen und unter Rühren schnell einköcheln. Kalt stellen. Paßt am besten zu Saté-Spießen.
Ribbers indonesische Erdnusssauce
26. September 2012 von Jack the Ribber
Veröffentlicht in Basiswissen, BBQ-Saucen, Jack the Ribber | Verschlagwortet mit asiatisch, Chinesisch, Erdnuß, Erdnuss, indonesisch, Ketjap, Manis, Peanut, Sauce, Thai | 7 Kommentare
7 Antworten
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Blog durchsuchen:
Unsere grosse Grillgemeinschaft:
JtR auf Instagram
-
Neue Artikel
Neue Kommentare
Bernd bei Pizza auf dem Pizzastein Jack the Ribber bei Ostergyros Björn bei Ostergyros Ferdi bei Currywurst mit fruchtiger Pfla… South Carolina Musta… bei South Carolina Mustard Sa… Kategorien
- Aphorismen (11)
- Basiswissen (57)
- Jack the Ribber (510)
- BBQ-Rubs (13)
- BBQ-Saucen (19)
- Beilagen (2)
- Der Rauch und ich (14)
- Dutch Oven (31)
- Gasgrill (10)
- Go-Anywhere (40)
- Grilltreffen (OT) (6)
- Kalträuchern (2)
- Kugelgrill (263)
- Meisterschaften (2)
- Pasta (15)
- Presse (5)
- Spießgrillen (2)
- Sponsored (1)
- Tests (15)
- WeGrill Young (1)
- Wok (11)
- Jahresrückblicke (5)
- Off Topic / Pizza (19)
- Von Burnfather Moppface (60)
- Dutch Oven (5)
- Gasgrill (17)
- Holzbackofen (1)
- Kugelgrill (10)
- Smokerbau (5)
- Smokey Joe (5)
- Turbinengrill (1)
- Was der Smoker so kann (15)
Die App zum Blog!
Top-Artikel
Archive
- Januar 2017 (4)
- September 2016 (2)
- Juni 2016 (2)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (2)
- März 2016 (1)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- November 2015 (1)
- Oktober 2015 (2)
- August 2015 (1)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (3)
- April 2015 (11)
- März 2015 (4)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (1)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (1)
- August 2014 (3)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (3)
- Mai 2014 (9)
- April 2014 (3)
- März 2014 (2)
- Februar 2014 (4)
- Dezember 2013 (5)
- November 2013 (1)
- Oktober 2013 (1)
- September 2013 (3)
- August 2013 (8)
- Juli 2013 (17)
- Juni 2013 (9)
- Mai 2013 (9)
- April 2013 (2)
- März 2013 (10)
- Februar 2013 (6)
- Januar 2013 (7)
- Dezember 2012 (8)
- November 2012 (4)
- Oktober 2012 (3)
- September 2012 (7)
- August 2012 (18)
- Juli 2012 (8)
- Juni 2012 (3)
- Mai 2012 (9)
- April 2012 (9)
- März 2012 (12)
- Februar 2012 (3)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (3)
- November 2011 (1)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (9)
- August 2011 (3)
- Juli 2011 (6)
- Juni 2011 (17)
- Mai 2011 (5)
- April 2011 (7)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (3)
- Januar 2011 (3)
- Dezember 2010 (4)
- November 2010 (4)
- Oktober 2010 (7)
- September 2010 (8)
- August 2010 (8)
- Juli 2010 (17)
- Juni 2010 (4)
- Mai 2010 (4)
- April 2010 (18)
- März 2010 (9)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (13)
- Dezember 2009 (9)
- November 2009 (8)
- Oktober 2009 (8)
- September 2009 (13)
- August 2009 (9)
- Juli 2009 (13)
- Juni 2009 (19)
- Mai 2009 (17)
- April 2009 (14)
- März 2009 (9)
- Januar 2009 (2)
- Dezember 2008 (8)
- November 2008 (5)
- Oktober 2008 (3)
- September 2008 (23)
- August 2008 (14)
Grillen & BBQ
Leckereien
Zugriffe seit 18.8.2008
- 2.971.271 hits
Meta
Wichtig Ratgar, immer auf die Kokos Milch achten.
Hehe, DEFINITIV wichtig, keine saure Kokosmilch zu verwenden! 😉
Ich würde noch einen Teelöffel Tamarinde empfehlen, das gibt noch so einen gewissen kick. Ansonsten wirds Morgen Sate geben und pork skewers, vielleicht auch noch Satè Oedang, dreierlei sozusagen 🙂 Danke für die Anregung auf jeden Fall schon mal!
Es grüßt der Günni!
Hi Günni, ersetze Zitrone durch Tamarinde, ansonsten wird’s zu sauer. 😉
Danke für den Tip Jacky! So wirds gemacht!
Mega!!!! Mal wieder ein großartiges Rezept. Schreib‘ ein Koch-/ Grillbuch. Ich kauf’s sofort.
Danke für’s Lob! Das mit dem Buch überleg‘ ich mir mal. 😉