Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Mac’

Ein Kugel- oder Haubengrill – zum indirekten Grillen hergerichtet – funktioniert vom Prinzip her doch wie ein Backofen, also nutze ich meinen Napoleon LE3 auch so! Linker und rechter Brenner auf mittlere Hitze und die große Guss-Pfanne (Lodge) über dem mittleren Brenner (der natürlich aus ist) platziert.

Zutatenliste:
500g kleine Röhrennudeln
ca. 150g Butter
ca. 50g Mehl
ca. 3/4 Liter Milch
200g geriebener Emmentaler
200g Baconstreifen
100g geriebener Parmesan
200g Pankomehl
1 große Zwiebel, gehackt
3-4 Knoblauchzehen, gehackt
Chili aus der Mühle
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss, frisch gerieben
Salz

Die Nudeln (auf einem Sideburner oder in der Küche – ich nutze die Sizzle Zone meines LE3) in reichlich und stark gesalzenem Wasser sprudelnd bis kurz vor „al dente“ kochen.

Währenddessen die Baconstreifen portionsweise bei mittlerer Hitze in einer großen, grillfesten (am besten Gusseisen) Pfanne mit etwas Olivenöl knusprig braten. Die fertigen Streifen über der Pfanne abtropfen und beiseite auf einem Brett grob hacken. Die Zwiebel in die Pfanne im Baconfett glasig dünsten, dann den gehackten Knoblauch und frisch gemahlene Chili einrühren. Mit ein bis zwei Kellen Nudelkochwasser ablöschen und aufkochen, dass der Speckbodensatz sich löst. Hitze reduzieren und die gegarten Nudeln in das „Würzwasser“ in der Pfanne einrühren und dabei pfeffern.

Dann im Nudeltopf nun eine dünne Bechamelsauce kochen: reichlich Butter verflüssigen, wenig Mehl darin goldgelb anschwitzen und reichlich Milch einrühren. Stark würzen mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, Salz und frisch geriebener Muskatnuss. Den Emmentaler einrühren, damit er sich auflöst. Sollte die Sauce zu dick werden, ruhig mit etwas Milch verlängern. Die fast dünnflüssige Käsesauce über die Nudeln geben. Keine Angst vor zu viel Flüssigkeit, die Nudeln saugen diese locker im Garprozess auf.

Das Pankomehl (japanisches „Paniermehl“ – hat eine Konsistenz wie zu große Kokosraspel) mit dem geriebenen Parmesan vermischen und auf die Nudeln geben, andrücken. Das gibt eine extra knusprige Kruste dank des Pankomehls!

Ribber’s Mac & Cheese bei 200°C ca. 30 bis 45 Minuten backen, die Kruste soll leicht bräunen. Dann reichlich Butterflöckchen auf die Kruste geben und 10 Minuten weiter backen.

Mac & Cheese, ein amerikanischer Klassiker!

Mac & Cheese, ein amerikanischer Klassiker – hier mit extra knuspriger Kruste!

Servieren und genießen: das ist magen- und herzerwärmendes Soul Food vom feinsten und somit genau richtig für diese Jahreszeit.

Mac & Cheese, ein amerikanischer Klassiker!

Mac & Cheese: gooey cheesy goodness!

Read Full Post »